Grundregeln der SNPW Pokerliga

Richtlinien des Pokerturniers

Ein paar Grundlegende Dinge zum Spiel und zur Terminplanung

Gepokert wird im Normalfall immer am dritten Sonntag des jeweiligen Monats. Anmeldebeginn ist von 19:00 bis 19:45 und Turnierbeginn ist um 20:00. Gespielt und gewertet, f�r die Ligaplatzierung, wird ein Turnier pro Spieltag. Die Pokervariante die gespielt wird ist Texas Hold'em.

Es gibt also Insgesamt 12 Spieltage. Das letzte Spieltag der Saison findet im Dezember statt.

�bersicht der n�chsten Pokerturniere

Organisator und Spielleiter ist Daniel Pohlenz. Im Zweifelsfall hat das letzte Wort immer Daniel Pohlenz. Weitere Aufgabenverteilungen werden ausschliesslich durch Daniel Pohlenz entschieden.

Aktuelle Pokerliga Spandau

 

Teilnahmebedingungen

Es handelt sich hierbei um ein privates Turnier. Das Spielen um Geld ist ausdr�cklich untersagt. Teilnehmen darf nur, wer Mitglied ist oder eine pers�nliche Einladung hat. Maximal k�nnen bis zu 25 Spieler teilnehmen. Die Organisatoren behalten sich den Auschluss einzelner Spieler vom Turnier vor.

 

Turniermodus

Gespielt wird immer nach dem Zusammenfassungsprinzip. Es beginnen, entsprechend der Anzahl der Mitspieler, entsprechend viele Tische. Eine Mindestanzahl an Spielern gibt es nicht. Jeder offizielle Termin wird gewertet. Die Sitzplatzbelegung wird vor dem Spiel durch Kartenziehen ausgelost . Die Anzahl der Spieler an allen Tischen wird ausgeglichen, also nach M�glichkeit gleich gro� gehalten. Das hei�t, wenn ein Tisch weniger Spieler hat als ein anderer Tisch hat, dann wandert der aktuelle Dealer, des Tisches mit der �berzahl an Spielern, an den Tisch mit der Unterzahl an Spielern. Der umgesetzte Spieler nimmt den Platz hinter dem aktuellen Dealers am neuen Tisch ein, so das Dealer, Small Blind und Big Blind unver�ndert weiterlaufen an beiden Tischen.

Wird eine Mindestanzahl an Spielern unterschritten, dann beginnt automatisch der Finaltable. Das bedeutet, das ab einer vorher festgelegten Anzahl an Spielern, in diesem Fall 8, alle verbleibenden Spieler an einem Tisch zusammen gefasst werden.

In der Regel gibt es einen Race for Chips bevor der Final Table beginnt, bei Bedarf auch schon vorher. Jedem Teilnehmer werden seine kleinen Jetons soweit m�glich in gr��ere Einheiten getauscht. Danach erh�lt jeder Teilnehmer f�r jede verbleibende Einheit der einzuziehenden Jetons eine Karte. Der Spieler mit der h�chsten Karte gewinnt die verbleibenden Einheiten an Chips und bekommt diese seinem Stack hinzu addiert. In der Regel handelt es sich allerdings um eine vernachl�ssigbar geringe Menge an Chips.

Vor einer Erh�hung der Blinds kann ebenso ein Race for Chips erfolgen, in dem die Jetons im Wert des bisherigen des Small Blinds, die ja nicht mehr ben�tigt werden, aus dem Spiel genommen werden.

 

Platzierung in der Tabelle und Punktevergabe je Spiel

Gespielt und gewertet, f�r die Ligaplatzierung, wird immer ein Turnier pro Spieltag. Das letzte zu wertende Spiel wird im Dezember stattfinden. Die Punktevergabe f�r die Saison je Spiel sieht wie folgt aus:

1. Platz = 15 Punkte
2. Platz = 13 Punkte
3. Platz = 11 Punkte
4. Platz = 9 Punkte
5. Platz = 8 Punkte
6. Platz = 7 Punkte
7. Platz = 6 Punkte
8. Platz = 5 Punkte
9. Platz = 4 Punkte
10. Platz = 3 Punkte
11. Platz = 2 Punkte

Alle restlichen Pl�tze = 1 Punkt


Bei Gleichstand innerhalb der Tabelle, liegt der Spieler mit den h�chsten EP's vorn. Bei Gleichstand durch EPs liegt der Spieler mit der h�chsten Anzahl Spiele vorn. Im Bedarfsfall k�nnen auch die Werte aus "Erfolg in %" und der "Bodycount" herangezogen werden.

Aktuelle Pokerliga Spandau

 

Blindstufen und Anfangstack

Der Anfangsstack je Spieler betr�gt 5000. Die Blindlevels werden alle 20 Minuten erh�ht und fangen bei small blind mit 10 und big blind mit 20 an. Die Blindstufen und Anfangsstack werden von der Spielleitung festgelegt und werden in manchen Situtationen an besondere Umst�nde angepasst.

Verhaltens- und Benimmregeln

Anstand, Sitte und H�fflichkeit

Im Allgemeinen gilt H�fflichkeit und Anstand. Ein "Raise" ist deutlich anzusagen oder es sind definitiv mindestens ein sehr deutlich ersichtliche h�here Anzahl an Chips, ansonsten gilt es nur als Call. Und bei geringen Calls sollte man nicht l�nger als ein paar Sekunden (ca.5sek.) Zeit verstreichen lassen. Der aktuelle Dealer ist angehalten die Mitspieler zu ermahnen. Unh�fflichkeit und Anma�ungen k�nnen und werden im Zweifelfsfalle zum Ausschluss des Turniers und ggf. von der Liga f�hren, jedoch mindestens zu einer Verwarnung f�hren.

 

Ansonsten gilt: Wir verstehen uns doch. Es sollte nicht n�tig sein jede noch so winzige Kleinigkeit als schriftliche Regel festzuhalten. Wenn jemand z.B. deutlich, d.h. jeder sieht es, alle seine Chips "reinschiebt" dann geht er deutlich "All in". Sowas sollte eigentlich klar sein. Wir wollen das Turnier ja nicht dadurch entscheiden, das der gewinnt der die besseren L�cken im System kennt, und sich denkt:"Na da komm ich jetzt doch nochmal billig in den Flop". Es gibt da ein ganz anderes gro�en Turnier in Spandau was schon lange, fast 10 Jahre, existierte und letzendlich an seinen Regeln, knapp 30 Din A4 Seiten, zu Grunde gegangen ist.

Layout, Konzept & Realisation © by Daniel Pohlenz & Muffel
2008 - 2009 - Alle Rechte Vorbehalten
Mit freundlicher Unterstützung der Wampe: Kneipe in Berlin
Automaten | Mathis Landwehr